Nachruf auf Prof. Dr. Dr. Hans-Peter Klöcking
Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des GGIZ Erfurt trauern um Prof. Dr. Dr. Hans-Peter Klöcking, der im Alter von 92 Jahren verstorben ist.
Prof. Klöcking hat sein Leben der Forschung und Lehre auf dem Gebiet der Pharmakologie und Toxikologie gewidmet. Als Hochschullehrer und auch nach seiner Emeritierung hat er sich bis ins hohe Alter hinein große Verdienste um die Aus- und Weiterbildung auf diesem Gebiet erworben.
Dass 1994 in Erfurt ein Gemeinsames Giftinformationszentrum (GGIZ) der Länder Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen in Dienst gestellt wurde und seit dieser Zeit rund um die Uhr an allen Tagen des Jahres für die Beratung im Fall einer Vergiftung zur Verfügung steht, geht auf eine von Prof. Klöcking maßgeblich ausgearbeitete Konzeption zurück, die er bereits 1991 im Entwurf dem Thüringer Sozialministerium vorgelegt hatte. Hier brachte er seine Erfahrungen mit dem Toxikologischen Auskunftsdienst ein, der 1966 bis 1983 am Institut für Pharmakologie und Toxikologie der Medizinischen Akademie Erfurt durchgeführt wurde.
Wir sind Ihm deshalb zu großem Dank verpflichtet.
Seiner Familie sprechen wir unser tief empfundenes Beileid aus.
Informationen zum Leben und Schaffen von Prof. Dr. Dr. Hans-Peter Klöcking finden Sie auch in der Laudatio zu seinem 85. Geburtstag.
Hinweis / Disclaimer
Internet: www.ggiz-erfurt.de E-Mail: ggiz@ggiz-erfurt.de Leitung: Dr. rer. nat. Dagmar Prasa © Giftnotruf Erfurt 04.08.2025 |
HELIOS Klinikum Erfurt GmbH |
Der Giftnotruf Erfurt weist darauf hin, dass trotz aller Sorgfalt bei der Erstellung der Website die Nutzung der Daten auf eigene Gefahr erfolgt und insbesondere keine Gewähr für Aktualität, Vollständigkeit, Richtigkeit oder Fehlerfreiheit der Daten übernommen wird. Der Giftnotruf Erfurt haftet nicht für unmittelbare und mittelbare Schäden, die durch Nutzung der Daten entstehen.
Gedruckte Webseite: https://www.ggiz-erfurt.de/aktuelles-detail/nachruf-auf-prof-dr-dr-hans-peter-kloecking.html