Anfragen zu Lebensmitteln/Nahrungsergänzungsmitteln
Im Zeitraum von 2011 bis 2020 waren die Anfragen an den Giftnotruf Erfurt zu Lebensmitteln mit 12 % bei Erwachsenen am zweithäufigsten. Der Lebensmittelanteil der Anfragen bei Vergiftungen im Kindesalter spielte mit etwa 4 % quantitativ nur eine untergeordnete Rolle.
Alkoholhaltige Getränke waren die mit Abstand am häufigsten angefragte Gruppe an Lebensmitteln; die Gesamtzahl im unten genannten Zeitraum betrug bei Kindern und Jugendlichen 729 und bei Erwachsenen 14123 Fälle.
Im Folgenden werden Anfragen zu Lebensmitteln (ohne alkoholhaltige Getränke) der letzten 10 Jahre nach Altersgruppen unterschieden.
Speziell für Tiere gefährliche Lebensmittel haben im Menü diese Kennzeichnung:
Eine Übersicht über alle angefragten Noxen finden Sie unter Giftinformation.
Hinweis / Disclaimer
Internet: www.ggiz-erfurt.de E-Mail: ggiz@ggiz-erfurt.de Komm. Leitung: Dr. rer. nat. Dagmar Prasa © Giftnotruf Erfurt 05.03.2021 |
c/o HELIOS Klinikum Erfurt |
Der Giftnotruf Erfurt weist darauf hin, dass trotz aller Sorgfalt bei der Erstellung der Website die Nutzung der Daten auf eigene Gefahr erfolgt und insbesondere keine Gewähr für Aktualität, Vollständigkeit, Richtigkeit oder Fehlerfreiheit der Daten übernommen wird. Der Giftnotruf Erfurt haftet nicht für unmittelbare und mittelbare Schäden, die durch Nutzung der Daten entstehen.
Gedruckte Webseite: https://www.ggiz-erfurt.de/lebensmittel.html