Giftinformation

Vergiftungen sind die Folge schädlicher Wirkungen von Stoffen (Noxen) aus Arzneimitteln, Drogen, Haushaltsprodukten, Lebensmitteln, Pflanzen, Tieren und Pilzen auf einen Organismus (Lebewesen). Die Giftigkeit (Toxizität) eines Stoffes wird bestimmt durch:

  • seine Eigenschaften,
  • die aufgenommene Menge (Dosis),
  • den Aufnahmeweg (Magen-Darm-Trakt, Haut, Atemwege),
  • die Dauer der Einwirkung (akut oder chronisch) und
  • die Empfindlichkeit des Organismus.

In den Industrieländern werden Vergiftungen am häufigsten durch Arzneimittel verursacht. Bei Kindern ereignen sich Vergiftungen meistens im Rahmen von Vergiftungsunfällen (falsche oder versehentliche Einnahme oder Verwechslungen), während bei Jugendlichen und Erwachsenen suizidale Handlungen im Vordergrund stehen.

Auf den folgenden Seiten werden besonders häufige Vergiftungen dargestellt und allgemeine Empfehlungen zum richtigen Verhalten im Vergiftungsfall gegeben.

Prozentuale Verteilung aller Noxen im Zeitraum 2015 - 2024

Im Folgenden werden alle angefragten Noxen der letzten 10 Jahre nach Altersgruppen unterschieden.

Erwachsene

Giftinformation Erwachsene
 Arzneimittel 101325
 Biozide 4797
 Chemikalien 13403
 Drogen 9232
 Lebensmittel 20296
 Pflanzen 4318
 Pilze 4096
 Tiere 1275
 Sonstige 7530

Hinweis: Tabakerzeugnisse und Kosmetika sind mit in "Sonstige" enthalten

Kinder und Jugendliche

Giftinformation Kinder/Jugendliche
 Arzneimittel 37074
 Biozide 3903
 Chemikalien 25685
 Drogen 1547
 Lebensmittel 6042
 Pflanzen 16884
 Pilze 1801
 Tiere 730
 Sonstige 19980

Hinweis: Tabakerzeugnisse und Kosmetika sind mit in "Sonstige" enthalten

Hinweis / Disclaimer

Internet: www.ggiz-erfurt.de
E-Mail:
Leitung: Dr. rer. nat. Dagmar Prasa
© Giftnotruf Erfurt 29.04.2025

HELIOS Klinikum Erfurt GmbH
Nordhäuser Str. 74 / 99089 Erfurt
Telefon: 0361 73073-0
Fax: 0361 73073-17

Der Giftnotruf Erfurt weist darauf hin, dass trotz aller Sorgfalt bei der Erstellung der Website die Nutzung der Daten auf eigene Gefahr erfolgt und insbesondere keine Gewähr für Aktualität, Vollständigkeit, Richtigkeit oder Fehlerfreiheit der Daten übernommen wird. Der Giftnotruf Erfurt haftet nicht für unmittelbare und mittelbare Schäden, die durch Nutzung der Daten entstehen.

Gedruckte Webseite: https://www.ggiz-erfurt.de/giftinformation.html